Beiträge getaggt mit Sternwarte Schwerin
Kennen Sie Ihr Sternzeichen?
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Daniel Büchner, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 13. März 2013
Kennen Sie Ihr Sternzeichen?
Eine Ausstellung in der Galerie Severina
.

Galerie Severina (c) FRank Koebsch
Nach unserer erfolgreichen Ausstellung „Aquarelle und Pastelle von Hanka & Frank Koebsch“ in der Galerie Severina in Bad Doberan hatten die Galeristin Frau Höppner und ich vereinbart unsere Zusammenarbeit zu intensivieren. Eine der Ausstellungsideen, die wir realisieren wollten, war esunsere Sternzeichen nach Doberan zu holen. Bereits im Dezember 2011hatten wir zum Start unseres Projektes Faszination Sternzeichenunser Sternzeichenbuch dort in der Galerie vorgestellt. Für dieses Projekt und das Sternzeichenbuch haben Petra Rau, Kerstin Mempel, Susanne Haun und ich Aquarelle, Bilder und Zeichnungen erstellt. In Zusammenarbeit mit Karsten Peters als Galerist und Daniel Büchner als Verleger ist es uns gelungen, die Hessepreisträgerin 2012 Annette Pehnt als Autorin für das Buch zu gewinnen.

Sternzeichen Buch
.
Es ist ein wunderbares Gefühl nach Ausstellungen in der Galerie Faszination Art, zum 50. Jahrestag der Sternwarte Schwerin, zum 100. Geburtstag der Sternwarte Hamburg, in dem Stapelfelder Kulturkreis e.V. und dem Galeriehaus Anscharpark unsereSternzeichen in meinem Heimatkreis zu zeigen. Ich möchte Sie zur Vernissage der Ausstellung „Kennen Sie Ihr Sternzeichen?“ einladen. Die Eröffnung findet am 14. März 2013 um 19.00 Uhr in der Galerie Severina, Severinstr. 12, in Bad Doberan statt.
.

Kennen Sie Ihr Sternzeichen ? – Ausstellung in der Galerie Severina

Kennen Sie Ihr Sternzeichen ? – Ausstellung in der Galerie Severina
.
Auf die Frage „Kennen Sie Ihr Sternzeichen?“ antworten die meisten Menschen mit „Ja“. Aber wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns einige verborgene Seiten der Tierkreiszeichenzu entdecken. Vier Künstler haben sich von den Sternzeichen der zwölf Tierkreiszeichen inspirieren und die Bilder auch mit einem Augenzwinkern entstehen lassen. Lassen Sie sich überraschen und erfahren Sie, was eine Kuckucksuhr, ein Pfingstochse , ein Seelöwe oder ein Feuerschiff mit den Sternzeichen zu tun haben. Besonders reizvoll ist, dass Sie die Werke als Original oder auch als Abbildung im Buch „Sternzeichen“ erwerben können.
Frau Höppner, Susanne Haun und ich freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen Abend mit Ihnen. Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu den Aquarellen, Bildern und Zeichnungen und sind gespannt, ob Sie Ihr Sternzeichen kennen
Jahreshoroskop 2013 für alle Steinböcke, Fische und Wassermänner
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 22. Dezember 2012
Jahreshoroskop 2013 für alle Steinböcke, Fische und Wassermänner
Meine Sternzeichenaquarelle bebildern Jahreshoroskope
.
Wer meinen Blog ein wenig verfolgt, weiß dass ich immer zum Wechsel der Sonne in ein neues Tierkreiszeichen meine Sternzeichen Aquarelle zeige. Heute wäre dann eines meiner Aquarelle zu dem Steinbock dran, denn die Sonne befindet sich im Mittel in der Zeit zwischen 22. Dezember und 20. Januar in diesem Sternzeichen Steinbock.
Alle diese Aquarelle sind im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen in Zusammenarbeit mit der Hamburger Galerie Faszination Art entstanden. Ein Gemeinschaftsprojekt mit einer Ausstellungsreihe und unserm Sternzeichen Buch. Susanne Haun, Kerstin Mempel, Petra Rau und ich haben für dieses Projekt Zeichnungen und Aquarelle erstellt. Die meisten unserer Sternzeichen sind mit einem Augenzwingern zu betrachten, ober kennen sie einen Seelöwen, einen Pfingstochsen, einer Kuckucksuhr oder einer Helmtaucher als Tierkreiszeichen? 😉 Für unser Sternzeichen Buch hat sich Annette Pehnt als Autorin von diesen Bildern inspirieren lassen, so Texte und Geschichten aus einem ganz alltäglichen Erleben entstanden. Sie merken schon, dass unsere Interpretationen der Tierkreiszeichen nichts mit Astronomie, Astrologie und Horoskopen zu tun haben. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb haben wir unsere Ausstellungen in der Sternwarte Schwerin und Sternwarte Hamburg realisiert oder zeigen unsere Sternzeichen im Bauch der Milchstraße.
Umso interessanter war es für mich, als ich vor einigen Wochen einen Anruf von der Fränkischen Landeszeitung erhielt, dort suchte man für die Jahreshoroskope 2013 Bilder der Sternzeichen. Die Horoskope und meine Sternzeichen sollen im dem Anzeigenblatt WiB mit einer Auflagenhöhe von 124.500 erscheinen, eine wunderbare Anerkennung und Werbung für meine Aquarellmalerei und unser Projekt. Also habe ich die Bildrechte an den Verlag verkauft. Gestern habe ich die Belegexemplare mit besten Weihnachtsgrüßen der Fränkischen Landeszeitung erhalten. Auf der Titelseite kann man unter der Überschrift Ihr Horoskop – Das Sagen Ihnen die Sterne für 2013 meine Sternzeichen (Einsiedler) Krebs, Sternzeichen (See) Skorpion, Sternzeichen (See) Löwe, Sternzeichen Fische der Ostsee, Sternzeichen Ostseekrabbe und das Sternzeichen zweieiige Zwilling.
.
- Weihnachtsgrüße der Fränkischen Landeszeitung
- WiB der Fränkischen Landeszeitung
- hr Horoskop – Das Sagen Ihnen die Sterne für 2013
- Jahreshoroskop Steinbock
- Jahreshoroskop Wassermann
- Jahreshoroskop Fische
.
Auf den folgenden Zeiten können Sie das Jahreshoroskop Steinbock, das Jahreshoroskop Fische und das Jahreshoroskop Wassermann lesen. Ich habe mir die Zeilen mit einem Schmunzeln durchgelesen und mich über meine Aquarelle Sternzeichen Steinbock, Sternzeichen Fische der Südsee und Sternzeichen Wassermann.
Sind Sie als Steinbock, Fisch oder Wassermann mit Ihrem Jahreshoroskop zufrieden?
Sternzeichen im Kieler Atelierhaus Anscharpark
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 7. November 2012
Sternzeichen im Kieler Atelierhaus Anscharpark
Unsere Sternzeichen Ausstellungen
.
Am Sonnabend haben Kerstin Mempel und ich unsere fünfte Ausstellung im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen eröffnet. Das Projekt ist eine gemeinschaftliche Arbeit von vier bildenden Künstlern (Petra Rau, Susanne Haun, Kerstin Mempel, Frank Koebsch), mit der Autorin Anette Pehnt und der Hamburger Galerie Faszination Art. Wir haben schon ein wenig Routine in darin solche Ausstellungen zu gestalten, denn Kerstin und ich durften dieses bereits in der Sternwarte Schwerin und in der Matinee Sternzeichen im Stapelfelder Kulturkreis unsere Ausstellungen eröffnen. Routine ist gut, denn sie gibt einem ein wenig Sicherheit. Aber unsere Ausstellungen wandeln sich. Ein Teil der Sternzeichen werden verkauft und müssen dann durch neue Bilder ersetzt werden. Wir zeigen unsere Sternzeichen immer wieder in einer anderen Umgebung und unter anderen Aspekten. Unsere Ausstellung in der Galerie Faszination Art unterschied sich schon von unser Präsentation in der Hamburger Sternwarte. Die Umgebung, die örtlichen Gegebenheiten bestimmen, wie wir die Ausstellungen gestalten können. Für unsere Ausstellung in Kiel hatten Susanne Haun und Kerstin Mempel die Idee, einen Teil unser Aquarelle, Bilder und Zeichnungen in Form der Sternbilder zu hängen. Also wurden bekannte Sternbilder wie der Große Wagen auf die Wände der Ausstellungsräume im Atelierhaus Anscharpark übertragen. Anstelle der Sterne wunden unsere Bilder positioniert und diese mit Schnüren verbunden und so entstand Stück für Stück unsere „eigene“ Milchstraße.
.
.
Kerstin Mempel hatte gemeinsam mit Corinna Kraus-Naujeck unsere Ausstellung gehangen. Es war schon ein toller Anblick. Trotz der Routine setzte wie vor jeder Ausstellung das Lampenfieber ein. Würde alles klappen? Was werden die Besucher der Ausstellung sagen? Wie werden unsere Interpretationen der Sternzeichen bei den Kielern ankommen? Als dann die ersten Besucher kamen und die Gespräche begannen, war wieder alles in Ordnung. 😉 Zur Eröffnung hat Kerstin Mempel Texte und Geschichten von Annette Pehnt und ich Texte zur Erläuterung der Tierkreiszeichen gelesen. Das Feedback der Gäste war toll. Wir hatten interessante Gespräche zu unseren Bildern und konnten wir einige unser Sternzeichen Bücher verkaufen. Doch schauen Sie selbst…
.
- Atelierhaus im Anscharpark (c) Frank Koebsch
- Kerstin Mempel in Atelierhaus im Anscharpark (c) Frank Koebsch
- Einladungskarte für unsere Ausstellung Sternzeichen – Im Bauch der Milchstraße (c) Frank Koebsch
- Sternzeichen im Bauch der Milchstrasse (c) Frank Koebsch
- Sternzeichen und Sternkarten (c) Frank Koebsch
- Unsere Sternzeichenbücher warten auf die Käufer (c) Frank Koebsch
- kritische Blicke auf unsere Sternzeichen durch die Presse (c) Frank Koebsch
- Kerstin Mempel zeigt unsere Sternzeichen (c) Frank Koebsch
- Erste Besucher in unserer Kieler Sternzeichen Ausstellung (c) Frank Koebsch
- Sterngucker 1 (c) Frank koebsch
- Sterngucker 2 (c) Frank koebsch
- Sterngucker 3 (c) Frank koebsch
- Sterngucker 4 (c) Frank Koebsch
- Kerstin Mempel und Frank Koebsch haben mit den Sternzeichen Spaß
- Interessierte Besucher in unser Kieler Sternzeichen Ausstellung (c) Frank Koebsch
- Gäste in unserer Ausstellung im Atelierhaus im Anscharpark (c) Frank Koebsch
- Als Beigabe Tusche Zeichnungen von Susanne Haun (c) Frank Koebsch
- Als Beigabe Jazzmotive von Frank Koebsch und Zeichnungen von Kerstin Mempel (c) Frank Koebsch
.
Nutzen Sie doch die Chance, in den nächsten Tagen bis zum 16. November unsere Ausstellung zu besuchen. Es lohnt sich ;-). Gehen Sie auch vorbei, wenn Sie Sternzeichen weniger interessieren, denn Susanne Haun und Kerstin Mempel präsentieren eine Auswahl von anderen Zeichnungen. Ich zeige als Beiwerk ein Auswahl meiner Jazz Aquarelle.
.
Noch einmal ganz großen Dank an alle Besucher und Sterngucker, es hat mit Ihnen Spaß gemacht. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle auch bei Karsten Peters unseren Galeristen sowie Kerstin Mempel und Corinna Kraus-Naujeck, die unsere Ausstellung gehangen haben und die Arbeit im Vorfeld zu bewältigen hatten.
Es war ein schöner Tag mit unseren Sternzeichen im Kieler Atelierhaus Anscharpark.
Vorbereitung für die Matinee Sternzeichen
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 10. Oktober 2012
Vorbereitung für die Matinee Sternzeichen
Sterne gucken in Hamburg Stapelfeld
.
Ich hatte ja vor einigen Tagen zu der Matinee Sternzeichen eingeladen. Dieses ist eine weitere Ausstellung im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen nach den Ausstellungen in der Galerie Faszination Art, in der Sternwarte Schwerin zum 50jährigen Jubiläum der Sternwarte in Schwerin, und in der Sternwarte Hamburg zum 100jährigen Jubiläum der Hamburger Sternwarte. Bei all diesen Ausstellungen haben wir durch die Menschen und die Presse ein wunderbares Feedback bekommen. Also haben wir voller Erwartung unsere neue Ausstellung vorbereitet. Gestern haben Karsten Peters und ich in der Kratzmannschen – Kate in Stapelfeld unsere Sternzeichen gehangen. Die Kratzmannsche Kate ist das Domizil des Stapelfelder Kulturkreises e.V., ein wunderbar renoviertes Fachwerkhaus. Ich habe ein paar Fotos beim Hängen unserer Aquarelle, Bilder und Zeichnungen gemacht.
.
- Kratzmannschen – Kate – Domizil des Stapelfelder Kulturkreis e.V. (c) Frank Koebsch 1
- Kratzmannschen – Kate – Domizil des Stapelfelder Kulturkreis e.V. (c) Frank Koebsch 2
- Ausstellung unserer Sternzeichen in Stapelfeld (c) Frank Koebsch
- Blick durch das Fenster aus die Ausstellung unserer Sternzeichen in Stapelfeld (c) Frank Koebsch
- Karsten Peters hängt die Sternzeichen von Kerstin Mempel (c) Frank Koebsch
- Sternzeichen von Kerstin Mempel in Stapelfeld (c) FRank Koebsch
- Sternzeichen von Petra Rau in Stapelfeld (c) Frank Koebsch
- Sternzeichen von FRank Koebsch in Stapelfeld (c) Frank Koebsch 1
- Sternzeichen von FRank Koebsch in Stapelfeld (c) Frank Koebsch 2
- Sternzeichen von Susanne Haun in Stapelfeld (c) FRank Koebsch 1
- Sternzeichen von Susanne Haun in Stapelfeld (c) FRank Koebsch 2
- Unser Sternzeichen Buch (c) Frank Koebsch
- Unser Sternzeichen Buch und unsere Kalender (c) Frank Koebsch
- Warten auf die Gäste in der Kratzmannschen – Kate (c) Frank Koebsch
- Alles fertig für die Gäste der Matinee Sternzeichen (c) Frank Koebsch
Ich finde es immer wieder interessant die Sternzeichen von Petra Rau, Kerstin Mempel, Susanne Haun und mir im Kontext einer Ausstellung zu sehen. Wir sind als Künstler alle mit unterschiedlichen Techniken und persönlichen Ideen an die Gestaltung der Tierkreiszeichen herangegangen. So gleicht kein Sternzeichen dem anderen, diese ist für die Besucher unserer Ausstellungen ein wunderbares Erlebnis. Vielleicht kann ich Sie so und mit den ersten Fotos auf die nächsten Termine für unsere Ausstellung in Stapelfeld am 13. / 14. und 20. / 21. Oktober einstimmen, bis ich die Fotos von der heutigen Ausstellungseröffnung erhalte. Gleichzeitig möchte ich Sie bereits auf unsere nächste Ausstellung im Rahmen unseres Projektes in Kiel aufmerksam machen. Wir werden unsere Sternzeichen auch am 03. November bis 10. November 2012 im Atelierhaus Anscharpark in Kiel zeigen.
Ich möchte mich ganz herzlich bei den Mitgliedern des Stapelfelder Kulturkreises für die Unterstützung bei der Vorbereitung für unsere Ausstellung Matinee Sternzeichen bedanken.
Unsere Sternzeichen in der Hamburger Sternwarte
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Susanne Haun am 7. August 2012
Sternzeichen als Bestandteil der vision sternwARTe
Unsere Sternzeichen verblassen in der Sternwarte Schwerin
.
Am Freitag haben Karsten Peters von der Galerie Faszination Art und ich unsere Ausstellung in der der Sternwarte Schwerin abgebaut. Es war eine schöne Ausstellung, denn wir hatten ein sehr gutes Echo in den Medien und interessante Besucher. Währung unserer Ausstellung in der Sternwarte Schwerin fanden dort auch Hochzeiten statt. Wir hoffen, dass das Glück der frisch vermählten Paare nicht nur in den Sternen liegt und die Ehen mindestens so lange halten, wie das Alter der Sternwarte Schwerin ist. Die Sternwarte Schwerin feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und dieses würde für Hochzeitspaar bedeuten, dass sie die Goldene Hochzeit feiern können ;-).
.
Unsere Sternzeichen demnächst in der Sternwarte Hamburg
.
Aber für eine Sternwarte sind 50 Jahre noch lange kein Alter. So wird die Hamburger Sternwarte wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Die historische Sternwarte hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel gemausert. Die Hamburger Sternwarte ist eine der bedeutendsten historischen Sternwarten weltweit und ein “Kulturdenkmal von nationalem Rang”. Es bestehen berechtigte Hoffnungen auf die Aufnahme ins Weltkulturerbe der UNESCO, der Antrag wird zur Zeit formuliert. In dem parkähnlichen Gelände der Sternwarte wird seit einigen Jahren das Bergedorfer Kulturfest – Vision Sternwarte gestaltet. Bei so einem Jubiläum müssen wir natürlich mit unserem Projekt Faszination Sternzeichen dabei sein!!! 😉
.
Besuchen Sie unsere Sternzeichen bei der vision sternwARTe.
.
Wir präsentieren unsere Aquarelle, Bilder, Zeichnungen und unser Sternzeichen Buch am 10.8.- 12.8.2012 sowie 17.8-19.8.2012 umrahmt von Musik, Lesungen und Theatervorstellungen im Rahmen der Veranstaltung vision sternwARTe. Passend zu unserer Faszination für die Sternzeichen präsentieren wir unsere Kunst im Gebäude des Großen Refraktors. Den Weg zum Großen Refraktor finden sie im Park ganz einfach – gehen sie zum größten und imposantesten Gebäude im Park. Wenn Sie sich vorab orientieren wollen, empfehle ich Ihnen den virtuellen Rundgang durch den Park der Sternwarte Hamburg.
.
.
Unser Projekt wird am 10. und 12.08. von Karsten Peters und Frank Koebsch präsentiert. Am zweiten Wochenende am 17. und 19.08.2012 begrüßen Sie Susanne Haun und Kerstin Mempel. Wir freuen uns auf Ihren bei unseren
Sternzeichen als Bestandteil der vision sternwARTe in Hamburg
Termine für unser Projekt Faszination Sternzeichen
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau am 29. Juli 2012
Termine für unser Projekt Faszination Sternzeichen
.
Wir hatten schon mehrmals auf verschiedene Termine im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen hingewiesen. Egal ob es das Erscheinen unseres Sternzeichen Buches war, unsere Auftaktausstellung in der Hamburger Galerie Faszination Art oder die jetzt laufende Ausstellung in der Sternwarte Schwerin. Einige weitere Termine haben wir noch geplant. Um auf die neuen Termine aufmerksam zu machen, haben wir eine Karte entworfen, die wir Ihnen heute vorstellen möchten. Unsere Karte zeigt Ihnen Sternzeichen in der Interpretation von Susanne Haun, Petra Rau, Kerstin Mempel und Frank Koebsch. Wie Sie sehen können, haben alle an dem Projekt beteiligten Künstler ihre eigene Technik und Herangehensweise, um die Tierkreiszeichen darzustellen. Aber gerade dieses macht das Sternzeichen Buch und unserer Projekt interessant.
.
.
Wenn Sie sich selbst einen Überblick verschaffen wollen, nutzen Sie doch die Chance und besuchen Sie doch unsere Ausstellungen
- 29. Juni bis 03. August 2012 Ausstellung der Sternzeichen in der Sternwarte Schwerin
- August 2012 Ausstellungen zum 100. Geburtstag der Hamburger Sternwarte im Rahmen www.vision-sternwARTe.de.
- 10.08.12-12.08.2012
- 17.08.12-19.08.2012
- Oktober 2012 Ausstellung der Sternzeichen und Lesung durch Anette Pehnt in Zusammenarbeit mit dem Stapelfelder Kulturkreis
- Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 07.10.12 um 11:00 Uhr in der sogenannten “Kratzmannschen Kate” – Im Rahmen der Ausstellungseröffnung liest die Autorin Annette Pehnt Texte und Geschichten aus dem Sternzeichenbuch. Die beteiligten Künstler Susanne Haun, Petra Rau, Kerstin Mempel und Frank Koebsch sowie Karsten Peters als Galerist und Förderer des Projektes werden zur Eröffnung anwesend sein.
- An den Wochenenden (13./14.10. und 20./21.10.12) wird die Ausstellung ebenfalls zu sehen sein.
- 03. November bis 10. November 2012 Ausstellung der Sternzeichen im Atelierhaus Anscharpark in Kiel
.
Unser Sternzeichen Buch auf dem Schweizer Blog Lesewelle
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Susanne Haun am 26. Juli 2012
Sternzeichen Buch auf dem Schweizer Blog Lesewelle
.
Ich habe in den vergangenen Wochen einen Artikel über Annette Pehnt und ihren neuen Roman Chronik der Nähe veröffentlicht. Die Motivation hierzu war eigentlich ganz einfach. Viele Menschen, die meinen Blog verfolgen oder die Ausstellungen unserer Sternzeichen in der Hamburger Galerie FASZINATION ART oder der Sternwarte Schwerin besucht haben, kennen Annette Pehnt als Teilnehmerin unseres Projektes Faszination Sternzeichen. Sie ist die Autorin unseres Sternzeichen Buches.
Viele andere Menschen, die sich für Literatur interessieren, kennen Annette Pehnt als erfolgreiche Autorin von Romane und Preisträgerin für ihre Bücher.
.
-
Aber nur wenige Menschen haben „beide Seiten“ von Anette Pehnt wahrgenommen. Also habe ich in Vorbereitung unserer Ausstellung in der Sternwarte Schwerin versucht noch einmal auf die wunderbare Synergie von vier bildenden Künstlern (Susanne Haun, Kerstin Mempel, Petra Rau und Frank Koebsch) und „unserer“ Autorin hinzuweisen. Das Ergebnis war ein wunderbares Medienecho für unsere Ausstellung zum Sternzeichen Buch und eine Rezension auf dem Schweizer Literaturblog Lesewelle – Welt der Bücher.
Bei meiner Recherche zu dem Roman Chronik der Nähe bin ich auf den Blog von Lesewelle gestoßen. „Buechermaniac“ gefiel unsere Zusammenarbeit mit Anette Pehnt, sie bestellte ein Sternzeichen Buch und schrieb den Artikel Sternzeichen. Ich finde es spannend zu lesen, was andere unser Sternzeichen Buch und unser Projekt schreiben. Doch lesen Sie selbst 😉
.
Medienecho für unsere Ausstellung zum Sternzeichen Buch
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 5. Juli 2012
Sternwarte Schwerin zeigt unsere Bilder aus dem Sternzeichen Buch
.
Ich hatte in den vergangenen Tagen über unsere Ausstellung zum Sternzeichen Buch in der Sternwarte Schwerin berichtet. Susanne Haun, Kerstin Mempel, Petra Rau und ich – Frank Koebsch zeigen dort unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen, die im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen entstanden sind. In dem Artikel zur Eröffnung unserer Ausstellung habe ich einige Schnappschüsse und einen kleinen Bericht über den ersten Tag veröffentlich. Aber was nützt die beste Ausstellung, wenn keiner von ihr weis. Bei dem Marketing für unsere Ausstellungen, der Arbeit im Internet und mit der Presse orientiere ich mich immer noch an den Hinweisen von Christian Henner-Fehr, denn er verwies vor zwei Jahren in seinem Kulturmanagement Blog auf den Artikel: Wer informiert sich online über Kulturveranstaltungen? Ich glaube nicht, dass sich dieses stark verändert hat, wenn man sich die Zahlen des (N)ONLINER Atlas anschaut. Also kommt es auf einen guten Mix an, um die Menschen über die Presse, das Internet, Plakate und Flyer für unsere Ausstellungen zu begeistern, wenn der Hörfunk und das TV nicht zu erreichen ist.
.
Die Schweriner Volkszeitung berichtet über unsere Ausstellung
.
Wir haben uns riesig gefreut, dass am Morgen der Eröffnung der Ausstellung ein Artikel in der SVZ erschien. Damit nicht genug, zeitgleich zum Hängen unserer Sternzeichen fand ein Pressegespräch zum 50. Geburtstag der Sternwarte stattfand, so dass wir unsere Bilder direkt der Oberbürgermeisterin Gramkow, der Pressesprecherin der Stadt Schwerin Michaela Christen und dem anwesendem Fotografen präsentieren konnten. Damit waren die Weichen für einen zweiten Artikel in der SVZ und noch ein wenig mehr gestellt. 😉
.

Schweriner Volkszeitung berichtet über die Ausstellung unserer Sternzeichen in der Sternwarte Schwerin 2012 06 29

Schweriner Volkszeitung berichtet über die Ausstellung unserer Sternzeichen in der Sternwarte Schwerin 2012 06 30
.
Marketing im Internet für unsere Ausstellung
.
Im Ergebnis dieses Termins veröffentliche die Stadt Schwerin einen kleinen Artikel und ein wunderbares Foto auf Facebook veröffentlicht. Aber auch die Internet Seiten Nord-Ostsee-Magazine, Schwerin-News.de und Mecklenburg-Vorpommern Exklusiv weisen auf unsere Ausstellung hin. Wir möchten uns bei der Verantwortlichen der SVZ, der Stadt Schwerin und den Betreibern der WEB Seiten bedanken. Nun nach der Unterstützung durch die Medien, können die Sternwarte, das Planetarium Schwerin und wir auf eine Menge Besucher hoffen.
.
.
Vielleicht schauen Sie auch einmal bis zum 3. August in der Sternwarte Schwerin und unserer Ausstellung vorbei. Wir würden freuen. Diese Ausstellung ist die zweite Ausstellung im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen. Die Auftaktveranstaltung fand am 14.04.2012 in der Hamburger Galerie FASZINATION ART statt. Hier finden Sie ein paar Bilder von der Vernissage und unseren Sternzeichen in Hamburg. Es sind noch weitere Ausstellungen aber auch Lesungen mit der Autorin des Sternzeichen Buches Annette Pehnt geplant. Wenn Sie Interesse haben, aktuelle Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Viel Spaß mit unsere Ausstellung zum Sternzeichen Buch
Annette Pehnt
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 29. Juni 2012
Annette Pehnt eine gefragte Autorin
.
Wir sind dabei unsere zweite Ausstellung zum Sternzeichen Buch vorzubereiten. Wir stellen ab Freitag den 29.06.2012 in der Sternwarte Schwerin unsere Sternzeichen aus. Die Ausstellung ist Bestandteil der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag des Schweriner Planetariums. Susanne Haun, Kerstin Mempel, Petra Rau und Frank Koebsch zeigen unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen, die im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen entstanden sind. Aber eine Beteiligte unseres Projektes ist bisher im Rahmen unserer Ausstellung noch gar nicht in Erscheinung getreten, Annette Pehnt als Autorin unsers Sternzeichen Buches. Annette Pehnt hat wie jeder anderer Projektbeteiligter ihre eigenen Vorhaben. Sie hat im März 2012 ihren neuen Roman Chronik der Nähe veröffentlicht und sie war und ist mit Buch sehr erfolgreich auf Lesereise unterwegs. Wenn Sie sich selbst einen eigenen Einblick über die Motivation der Autorin für diesen Roman verschaffen wollen, möchte ich Ihnen das Video Annette Pehnt: Chronik der Nähe des Piper Verlages empfehlen – für mich ein gelungenes Interview. Eine Leseprobe finden Sie auf dem YouTube Kanal des Literaturtelefons Kiel.
.
.
Die großen Tageszeitungen und die Hörfunk Programme wie z.B. der NDR-Kultur und das Kulturradio rbb begleiten mit großem Interesse und positiven Kritiken die Lesungen. Das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen berichtet unter der Überschrift „So dicht beieinander und doch so fern“. Die Berliner Zeitung veröffentlicht den Artikel „Schweigen gilt nicht“ und das Hamburger Abendblatt titelt Annette Pehnt: Das Mutter-Tochter-Theater.
Aber was hilft die ganze Berichterstattung? Seit einigen Tagen lese ich den Roman, um mir selbst einen Eindruck zu verschaffen. Hierbei trafen in der Vorbereitung der Ausstellung unserer Sternzeichen die Chronik der Nähe und unser Sternzeichen Buch aufeinander. 😉
.
- Bücher von Annette Pehnt
- Chronik nähert sich den Sternzeichen
- der Flyer des Sternzeichen Buches – das passende Lesezeichen für Annette Pehnt
Annette Pehnt und das Sternzeichen Buch
.
Mein Fazit: Ich freue mich mit dieser Autorin zusammen arbeiten zu können. Das Zusammenspiel der Texte und Geschichten von Anette Pehnt mit unseren Sternzeichen ist spannend. An einer Stelle rufen die Zeilen von ihr ein Schmunzeln hervor, an einer anderen Stelle ein Nachdenken, aber es ist nie langweilig. Für mich als direkt Beteiligter war es umso interessanter, die Wirkung der Texte und Bilder auf andere Menschen zu beobachten. Die erste Chance hatte ich hierzu in unserer Auftaktausstellung in der Hamburger Galerie Faszination Art, wo wir eine Lesung aus dem Sternzeichen Buch veranstaltet hatten. Aber jetzt da ich den Roman von Annette Pehntin den Händen halte und die Leseprobe des Literaturtelefon Kiels gehört habe, freue ich mich noch mehr darauf, dass Annette im Oktober ihre Texte in einer unserer Ausstellungen lesen wird.
Sie und ich haben die Chance am 07.10.2012 im Rahmen einer Ausstellung des Stapelfelders Kulturkreises Annette Pehnt und die Sternzeichen live und im Zusammenspiel zu erleben. Bis dahin müssen wir im Rahmen unserer geplanten Termine unsere Autorin würdig vertreten ;-).
Wenn ich ein wenig Ihr Interesse geweckt habe und Sie wissen wollen, was sich hinter der gemeinsamen Projekt Faszination Sternzeichen verbirgt, kommen Sie doch ab den 29.06.2012 in die Sternwarte Schwerin. Erleben Sie Aquarelle, Bilder und Zeichnungen als Kontext zu den Geschichten und Texten von Annette Pehnt.