Beiträge getaggt mit Sternwarte
Ausstellungstipp in der Rostocker Altstadt
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Ausstellungen, Frank Koebsch, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 16. Juli 2013
Ausstellungstipp in der Rostocker Altstadt
Die Ostsee Zeitung berichtet über die Faszination der Sternzeichen
.
Die Pressearbeit hat für Galeristen und Künstler einen hohen Stellwert. Mit einem guten Artikel und Foto in der Presse erreicht man viele Menschen, die man über das Internet, Plakate, Flyer u.a. nicht erreicht. Ich orientiere mich hierbei immer noch an einem Artikel von Christian Henner-Fehr auf seinem Kulturmanagement Blog: Wer informiert sich online über Kulturveranstaltungen?, denn ich kenne für den Bereich Kunst und Kultur keine neuere Auswertung. So habe ich mich sehr gefreut, dass die Ostsee Zeitung über die Ausstellungunserer Sternzeichen in der östlichen Altstadt Rostock berichtete. Für die aktuelle Ausstellung unserer Sternzeichen und der Präsentation unseres Sternzeichen Buches haben wir uns eine wunderbare Location ausgesucht, die zum Bummeln und Stöbern in mitten der Rostocker Altstadt einlädt. Petra Rau, Kerstin Mempel, Susanne Haun und ich stellen in denGalerieräumen der Altstadt Antiquariats aus. Wenn Sie mögen, schauen Sie doch mal in den nächsten Tagen in der ehemaligen Altstadt Drogerie vorbei, es lohnt sich
.
.
Dass es sich lohnt, zeigt vielleicht auch die große Anzahl von Presse Veröffentlichungen über unserer Sternzeichen Ausstellungen. Die Schweriner Volkzeitung hatte zweimal über dieAusstellung in der Schweriner Sternwarte zum 50. Jahrestag der Sternwarte berichtet. Die Kieler Nachrichten veröffentlichten einen Artikel über unsere Sternzeichen Ausstellung im Kieler Atelierhaus Anscharpark. Der Kieler Express berichtete über die gleiche Ausstellung mit der Überschrift „Kuckucksuhr und Pfingstochse“. Über die Ausstellung in der Doberaner Galerie Severina veröffentlichte ebenfalls die Ostsee Zeitung einen Artikel mit der Überschrift: „Kennen Sie Ihr Sternzeichen?“ Es lohnt sich also!!! Nutzen Sie doch die Chance, um bis zum 10. August die Ausstellung in der Rostocker Altstadt zu besuchen. Wenn es Ihnen etwas nicht gefällt, dann erzählen Sie es uns. Aber wenn es Ihnen gefällt, geben Sie doch ganz einfach den Ausstellungstipp in der Rostocker Altstadt weiter.
Unsere Sternzeichen in der östlichen Altstadt Rostocks
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 12. Juli 2013
Unsere Sternzeichen in der östlichen Altstadt Rostocks
Vernissage unser Sternzeichen Ausstellung in Rostock
.
Ich hatte in den vergangenen Tagen über die Vorbereitungen zu unserer Sternzeichenausstellung in Rostock berichtet und zur Ausstellung in die Galerieräume des Altstadt Antiquariats eingeladen. Die Ausstellungsräume befinden sich in der östlichen Altstadt Rostocks – eine wunderbare Umgebung mit vielen tollen Motiven. Das Antiquariat und die Galerie befinden sich in der ehemalige Altstadt Drogerie. Ein Ort – der zum Stöbern einlädt
Heute möchte ich Ihnen ein paar Fotos von der Ausstellungseröffnung dieser Ausstellung zeigen. Es war für die Gäste und mich ein schöner Abschluss eines tollen Sommertages. Doch schauen Sie selbst …
.
.
Ich bedanke mich auf diese Weise bei allen Besuchern der Ausstellungseröffnung für das Interesse und die Gespräche. Besonders habe ich mich über den Besuch von Jürgen Möller vom Verein zur Förderung der Östlichen Altstadt e.V. gefreut. Für uns (Petra Rau, Kerstin Mempel, Susanne Haun und Frank Koebsch) ist es eine wunderbare Gelegenheit unsere Sternzeichen endlich auch einmal in Rostock, meine Geburtsstadt zeigen. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit Karsten Peters von der Hamburger Galerie FASZINATION ART und Herrn Werner von der Galeria for you möglich. Bisher haben wir unseren Aquarelle, Bilder, Zeichnungen zu den Tierkreiszeichen und unser Sternzeichen Buch bereits in der Galerie Faszination Art, zum 50jährigen Jubiläum der Schweriner Sternwarte, zum 100jährigen Jubiläum der Hamburger Sternwarte, in der Matinee Sternzeichen des Stapelfelder Kulturkreises e.V., im Atelierhaus Anscharpark in Kiel und der Bad Doberaner Galerie Severina gezeigt.
Es lohnt sich also. Nutzen Sie doch die Chance bis zum 10. August die Ausstellung in der Rostocker Altstadt zu besuchen. Wir würden uns über Ihr Feedback zu unseren Sternzeichen freuen.
Einladung zur Ausstellungseröffnung in die Galerieräume des Altstadt Antiquariats
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Susanne Haun am 9. Juli 2013
Einladung zur Ausstellungseröffnung in die Galerieräume des Altstadt Antiquariats
Unsere Sternzeichen in der östlichen Altstadt Rostocks
.
Es ist Ausstellungszeit. Vor einigen Tagen hatte ich die nächste Ausstellung meiner Kranich Aquarelle angekündigt und vom Hängen der Bilder für die Ausstellung „Faszination Aquarell“ in der MV-Fotogalerie berichtet. Heute möchte ich Sie am 09. Juli 2013 um 19.00 Uhr in die ehemalige Altstadt Drogerie in die östliche Altstadt Rostocks einladen, dann am Dienstag werden wir dort eine neue Ausstellung im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen eröffnen. Petra Rau, Kerstin Mempel, Susanne Haun und ich werden in Zusammenarbeit mit Karsten Peters von der Hamburger Galerie FASZINATION ART und Herrn Werner von der Galeria for you unsere Sternzeichen endlich auch einmal in Rostock, meine Geburtsstadt zeigen. Bisher haben wir unseren Aquarelle, Bilder, Zeichnungen zu denTierkreiszeichen und unser Sternzeichen Buch bereits in der Galerie Faszination Art, zum 50jährigen Jubiläum der Schweriner Sternwarte, zum 100jährigen Jubiläum der Hamburger Sternwarte, in der Matinee Sternzeichen des Stapelfelder Kulturkreises e.V.,im Atelierhaus Anscharpark in Kiel und der Bad Doberaner Galerie Severina gezeigt. Am Montag hängen Herr Werner und ich unsere Sternzeichen in der ehemaligen Altstadt-Drogerie. Der Rostocker und der Doberaner Blitz hatten bereits am Sonnabend ebenfalls eine entsprechende Notiz über die Vernissage unserer Sternzeichenausstellung veröffentlicht. Ich freue mich riesig auf die Ausstellung, denn für mich ist es eine wunderbare Kombination, unsere Sternzeichen in einer Galerie mit einem Antiquariat zu zeigen. Zu unserem Projekt gehören ja nicht nur unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen sondern auch unser Kunstbuch zu den Sternzeichen. Wir hatten das Glück Annette Pehnt als Autorin für unser Buch zu gewinnen. Sie hat sich von unseren Sternzeichen inspirieren lassen und Geschichten und Texte dazu geschrieben. Für uns eine wunderbare Aufwertung, denn Annette Pehnt ist Hessepreisträgerin des Jahres 2012
.
.
Also wenn Sie nichts Besseres vorhaben, bummeln Sie doch am Dienstagabend durch die Rostocker Altstadt und folgen der Einladung zur Ausstellungseröffnung in die Galerieräume des Altstadt Antiquariats.
Sternzeichen – Im Bauch der Milchstraße
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 2. November 2012
Ausstellung unserer Sternzeichen im Atelierhaus Anscharpark, Kiel
.
Morgen gestalten Kerstin Mempel und ich eine Ausstellung im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen in Kiel. Wir präsentieren die Aquarelle, Bilder und Zeichnungen von Susanne Haun, Petra Rau, Kerstin Mempel und Frank Koebsch im Atelierhaus im Anscharpark. Ich freue mich wieder über unsere Sternzeichen und unser Sternzeichen Buch zu präsentieren.
Wir laden Sie am 03. November 2012 um 11.00 Uhr zu der Vernissage
.
„Sternzeichen – Im Bauch der Milchstraße„
.
in das Atelierhaus Anscharpark, Kiel ein.
.
.
Es hat immer riesigen Spaß gemacht unsere Art der Interpretationen der Sternzeichen den Menschen zu zeigen, egal ob im Rahmen bei der Matinee Sternzeichen in der Kratzmannschen – Kate des Stapelfelder Kulturkreises e.V., in der Sternwarte von Hamburg zum 100jährigen Jubiläum der Hamburger Sternwarte, in der Sternwarte Schwerin zum 50jährigen Jubiläum der Schweriner Sternwarte oder bei dem Start unserer Ausstellungsreihe in der Hamburger Galerie Faszination Art. So sehe ich mit Spannung dem morgigen Tag entgegen und freue mich auf viele Besucher und angeregte Gespräche mit Ihnen.
Weitere Informationen finden Sie im offiziellen Pressetext für unsere Ausstellung:
Das Atelierhaus Anscharpark in Kiel lädt ein zur Eröffnung der Gruppenausstellung „Sternzeichen – Im Bauch der Milchstraße“ am Samstag, den 3. November 2012 um 11.00 Uhr. Gezeigt werden Zeichnungen und Aquarelle zum Thema Sternzeichen von Susanne Haun, Frank Koebsch, Kerstin Mempel und Petra Rau.
Karsten Peters, Inhaber der Galerie FASZINATION ART in Hamburg, war von Anfang an begeistert, eine Ausstellung zum Thema Sternzeichen zu organisieren. Karsten Peters: „Auch mich als Galerist hat dieses Projekt immer mehr fasziniert. Zugegebenermaßen ist das Thema nicht unbedingt neu, aber so unterschiedlich wie die Charaktere der Künstler sind auch ihre Interpretationen: himmlisch, geerdet oder augenzwinkernd – immer wieder überraschend und zum Nachdenken anregend.“ Begleitend zum Projekt hat Karsten Peters das Buch „Sternzeichen“ herausgegen mit Zeichnungen und Aquarellen von Susanne Haun, Frank Koebsch, Kerstin Mempel, Petra Rau und Texten von Annette Pehnt, die gerade mit dem „Solothurner Literaturpreis 2012“ ausgezeichnet wurde.
Susanne Haun, Jahrgang 1965, ist von der Natur und der chinesischen Tuschemalerei inspiriert. Sie lebt in Berlin und ist Mitglied im BBK Berlin.
Frank Koebsch, Jahrgang 1960, braucht zum Malen die Weite, den Wind und das Meer. Der Künstler, der auch kuratorisch tätig ist (Jazz meets fine art, 2010) lebt in Rostock.
Kerstin Mempel, Jahrgang 1967, studierte Freie Kunst (Diplom) an der Muthesiusschule in Kiel bei Prof. Elisabeth Wagner und Prof. Peter Nagel. Sie lebt in Kiel und ist Mitglied im BBK Schleswig-Holstein.
Petra Rau, Jahrgang 1961, studierte Kunst (B.A.) am National College of Art and Design in Dublin. Seit 2005 lebt sie wieder in Deutschland im Taunus.
Das Thema ist auf so positive Resonanz gestoßen, dass die Ausstellung durch ganz Deutschland tourt. Nach Stationen in der Galerie FASZINATION ART, der Sternwarte Schwerin, der Sternwarte Hamburg-Bergedorf und dem Stapelfelder Kulturkreis, besteht jetzt die Gelegenheit die Ausstellung im Atelierhaus Anscharpark in Kiel zu sehen. Weitere Ausstellungen sind in Planung.
Ausstellungsort:
Atelierhaus im Anscharpark
Heiligendammer Str. 15
24106 Kiel
Tel. 0431 – 30 034 027
info@atelierhaus-im-anscharpark.de
www.atelierhaus-im-anscharpark.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Sonntag 15.00 – 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ausstellung:
„Sternzeichen – Im Bauch der Milchstrasse“
03. – 16. November 2012
Matinee Sternzeichen
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 13. Oktober 2012
Matinee Sternzeichen
Unsere Ausstellung in der Kratzmannschen – Kate des Stapelfelder Kulturkreises e.V.
.
Ich hatte vor einigen Tagen unsere Matinee Sternzeichen angekündigt und auch über die Vorbereitungen für diese Ausstellung berichtet.Petra Rau, Kerstin Mempel, Susanne Haun und ich zeigen unsere Sternzeichen in Stapelfeld. Heute kann ich einige Bilder vom Tag der Ausstellungseröffnung und der Lesung aus unserem Sternzeichen Buchzeigen. Es war geplant, dass Anette Pehnt, unsere Autorin des Sternzeichen Buches im Rahmen der Matinee liest. Leider konnteAnette Pehnt diesen Termin nicht wahrnehmen und so las die Hamburger Schauspielerin, Sprecherin und Künstlerin Jeannine Platzaus unserem Buch. Es ist für die Gäste der Ausstellungen und alle am Projekt Faszination Sternzeichen Beteiligten immer wieder ein wunderbares Erlebnis die Texte von Anette Pehnt in einer Ausstellung zu hören.
.
- Galerist Karsten Peters eröffnet die Matinee Sternzeichen
- Jeannine Platz liest Texte von Anette Pehnt aus unserem Sternzeichen Buch 2
- Jeannine Platz liest Texte von Anette Pehnt aus unserem Sternzeichen Buch 1
- Besucher unser Ausstellung in der Kratzmannschen – Kate
- Karsten Peters genießt die Lesung unseres Sternzeichen Buches
- Frank Koebsch, Karsten Peters und Kersstin Mempel in der Matinee Sternzeichen
- Sternzeichen Zwiliinge von Kerstin Mempel in der Ausstellung beim Stapelfelder Kulturkreis e.V.
- Sternzeichen von Susanne Haun in Stapelfeld
- Sternzeichen Zwillinge von Petra Rau in der Ausstellung beim Stapelfelder Kulturkreis e.V.
.
Die Matinee Sternzeichen ist eine vierte Ausstellung im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen. Alle bisherigen Ausstellungen unterscheiden sich voneinander. Wir hatten die erste Ausstellung in der Galerie Faszination Art als Premiere realisiert. Hier hatten wir alle 48 Sternzeichen aus unserem Buch vorgestellt. In der ersten Ausstellung wurden bereits die ersten Sternzeichen verkauft, so fehlt z.B. seit der Vernissage in der Galerie Faszination Art das Sternzeichen (See) Löwe als Aquarell . Für die nächsten Ausstellungen wurden die fehlenden Sternzeichen ersetzt, damit wandeln sich diese Stück für Stück. Ein besonderes Flair ergab sich bei unseren Ausstellungen in der Sternwarte Schwerin und in der Sternwarte Hamburg. Es war schon toll unsere Sternzeichen in einem Planetarium oder neben einem Refraktor zu sehen. Bei unserer Ausstellung in Stapelfeld zeigen wir unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen nicht in einer so spektakulären Umgebung. Wir stellen unsere Bilder in einem wunderbaren Fachwerkhaus in der Kratzmannschen – Kate dem Domizil des Stapelfelder Kulturkreis e.V aus. Das Highlight dieser Ausstellung ist, dass wir zum ersten Mal fast 96 verschiedenen Interpretationen derTierkreiszeichen zeigen. Es bisher eine einmalige Chance für die Besucher. Nutzen Sie doch die Termine am 13. / 14. und 20. / 21. Oktober um die vielfältigen Sternzeichen zu entdecken.
Besuchen Sie doch an diesen Tagen die Matinee Sternzeichen.
Unsere Sternzeichen in der Hamburger Sternwarte
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Susanne Haun am 7. August 2012
Sternzeichen als Bestandteil der vision sternwARTe
Unsere Sternzeichen verblassen in der Sternwarte Schwerin
.
Am Freitag haben Karsten Peters von der Galerie Faszination Art und ich unsere Ausstellung in der der Sternwarte Schwerin abgebaut. Es war eine schöne Ausstellung, denn wir hatten ein sehr gutes Echo in den Medien und interessante Besucher. Währung unserer Ausstellung in der Sternwarte Schwerin fanden dort auch Hochzeiten statt. Wir hoffen, dass das Glück der frisch vermählten Paare nicht nur in den Sternen liegt und die Ehen mindestens so lange halten, wie das Alter der Sternwarte Schwerin ist. Die Sternwarte Schwerin feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und dieses würde für Hochzeitspaar bedeuten, dass sie die Goldene Hochzeit feiern können ;-).
.
Unsere Sternzeichen demnächst in der Sternwarte Hamburg
.
Aber für eine Sternwarte sind 50 Jahre noch lange kein Alter. So wird die Hamburger Sternwarte wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Die historische Sternwarte hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel gemausert. Die Hamburger Sternwarte ist eine der bedeutendsten historischen Sternwarten weltweit und ein “Kulturdenkmal von nationalem Rang”. Es bestehen berechtigte Hoffnungen auf die Aufnahme ins Weltkulturerbe der UNESCO, der Antrag wird zur Zeit formuliert. In dem parkähnlichen Gelände der Sternwarte wird seit einigen Jahren das Bergedorfer Kulturfest – Vision Sternwarte gestaltet. Bei so einem Jubiläum müssen wir natürlich mit unserem Projekt Faszination Sternzeichen dabei sein!!! 😉
.
Besuchen Sie unsere Sternzeichen bei der vision sternwARTe.
.
Wir präsentieren unsere Aquarelle, Bilder, Zeichnungen und unser Sternzeichen Buch am 10.8.- 12.8.2012 sowie 17.8-19.8.2012 umrahmt von Musik, Lesungen und Theatervorstellungen im Rahmen der Veranstaltung vision sternwARTe. Passend zu unserer Faszination für die Sternzeichen präsentieren wir unsere Kunst im Gebäude des Großen Refraktors. Den Weg zum Großen Refraktor finden sie im Park ganz einfach – gehen sie zum größten und imposantesten Gebäude im Park. Wenn Sie sich vorab orientieren wollen, empfehle ich Ihnen den virtuellen Rundgang durch den Park der Sternwarte Hamburg.
.
.
Unser Projekt wird am 10. und 12.08. von Karsten Peters und Frank Koebsch präsentiert. Am zweiten Wochenende am 17. und 19.08.2012 begrüßen Sie Susanne Haun und Kerstin Mempel. Wir freuen uns auf Ihren bei unseren
Sternzeichen als Bestandteil der vision sternwARTe in Hamburg
Termine für unser Projekt Faszination Sternzeichen
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau am 29. Juli 2012
Termine für unser Projekt Faszination Sternzeichen
.
Wir hatten schon mehrmals auf verschiedene Termine im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen hingewiesen. Egal ob es das Erscheinen unseres Sternzeichen Buches war, unsere Auftaktausstellung in der Hamburger Galerie Faszination Art oder die jetzt laufende Ausstellung in der Sternwarte Schwerin. Einige weitere Termine haben wir noch geplant. Um auf die neuen Termine aufmerksam zu machen, haben wir eine Karte entworfen, die wir Ihnen heute vorstellen möchten. Unsere Karte zeigt Ihnen Sternzeichen in der Interpretation von Susanne Haun, Petra Rau, Kerstin Mempel und Frank Koebsch. Wie Sie sehen können, haben alle an dem Projekt beteiligten Künstler ihre eigene Technik und Herangehensweise, um die Tierkreiszeichen darzustellen. Aber gerade dieses macht das Sternzeichen Buch und unserer Projekt interessant.
.
.
Wenn Sie sich selbst einen Überblick verschaffen wollen, nutzen Sie doch die Chance und besuchen Sie doch unsere Ausstellungen
- 29. Juni bis 03. August 2012 Ausstellung der Sternzeichen in der Sternwarte Schwerin
- August 2012 Ausstellungen zum 100. Geburtstag der Hamburger Sternwarte im Rahmen www.vision-sternwARTe.de.
- 10.08.12-12.08.2012
- 17.08.12-19.08.2012
- Oktober 2012 Ausstellung der Sternzeichen und Lesung durch Anette Pehnt in Zusammenarbeit mit dem Stapelfelder Kulturkreis
- Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 07.10.12 um 11:00 Uhr in der sogenannten “Kratzmannschen Kate” – Im Rahmen der Ausstellungseröffnung liest die Autorin Annette Pehnt Texte und Geschichten aus dem Sternzeichenbuch. Die beteiligten Künstler Susanne Haun, Petra Rau, Kerstin Mempel und Frank Koebsch sowie Karsten Peters als Galerist und Förderer des Projektes werden zur Eröffnung anwesend sein.
- An den Wochenenden (13./14.10. und 20./21.10.12) wird die Ausstellung ebenfalls zu sehen sein.
- 03. November bis 10. November 2012 Ausstellung der Sternzeichen im Atelierhaus Anscharpark in Kiel
.
Medienecho für unsere Ausstellung zum Sternzeichen Buch
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 5. Juli 2012
Sternwarte Schwerin zeigt unsere Bilder aus dem Sternzeichen Buch
.
Ich hatte in den vergangenen Tagen über unsere Ausstellung zum Sternzeichen Buch in der Sternwarte Schwerin berichtet. Susanne Haun, Kerstin Mempel, Petra Rau und ich – Frank Koebsch zeigen dort unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen, die im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen entstanden sind. In dem Artikel zur Eröffnung unserer Ausstellung habe ich einige Schnappschüsse und einen kleinen Bericht über den ersten Tag veröffentlich. Aber was nützt die beste Ausstellung, wenn keiner von ihr weis. Bei dem Marketing für unsere Ausstellungen, der Arbeit im Internet und mit der Presse orientiere ich mich immer noch an den Hinweisen von Christian Henner-Fehr, denn er verwies vor zwei Jahren in seinem Kulturmanagement Blog auf den Artikel: Wer informiert sich online über Kulturveranstaltungen? Ich glaube nicht, dass sich dieses stark verändert hat, wenn man sich die Zahlen des (N)ONLINER Atlas anschaut. Also kommt es auf einen guten Mix an, um die Menschen über die Presse, das Internet, Plakate und Flyer für unsere Ausstellungen zu begeistern, wenn der Hörfunk und das TV nicht zu erreichen ist.
.
Die Schweriner Volkszeitung berichtet über unsere Ausstellung
.
Wir haben uns riesig gefreut, dass am Morgen der Eröffnung der Ausstellung ein Artikel in der SVZ erschien. Damit nicht genug, zeitgleich zum Hängen unserer Sternzeichen fand ein Pressegespräch zum 50. Geburtstag der Sternwarte stattfand, so dass wir unsere Bilder direkt der Oberbürgermeisterin Gramkow, der Pressesprecherin der Stadt Schwerin Michaela Christen und dem anwesendem Fotografen präsentieren konnten. Damit waren die Weichen für einen zweiten Artikel in der SVZ und noch ein wenig mehr gestellt. 😉
.

Schweriner Volkszeitung berichtet über die Ausstellung unserer Sternzeichen in der Sternwarte Schwerin 2012 06 29

Schweriner Volkszeitung berichtet über die Ausstellung unserer Sternzeichen in der Sternwarte Schwerin 2012 06 30
.
Marketing im Internet für unsere Ausstellung
.
Im Ergebnis dieses Termins veröffentliche die Stadt Schwerin einen kleinen Artikel und ein wunderbares Foto auf Facebook veröffentlicht. Aber auch die Internet Seiten Nord-Ostsee-Magazine, Schwerin-News.de und Mecklenburg-Vorpommern Exklusiv weisen auf unsere Ausstellung hin. Wir möchten uns bei der Verantwortlichen der SVZ, der Stadt Schwerin und den Betreibern der WEB Seiten bedanken. Nun nach der Unterstützung durch die Medien, können die Sternwarte, das Planetarium Schwerin und wir auf eine Menge Besucher hoffen.
.
.
Vielleicht schauen Sie auch einmal bis zum 3. August in der Sternwarte Schwerin und unserer Ausstellung vorbei. Wir würden freuen. Diese Ausstellung ist die zweite Ausstellung im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen. Die Auftaktveranstaltung fand am 14.04.2012 in der Hamburger Galerie FASZINATION ART statt. Hier finden Sie ein paar Bilder von der Vernissage und unseren Sternzeichen in Hamburg. Es sind noch weitere Ausstellungen aber auch Lesungen mit der Autorin des Sternzeichen Buches Annette Pehnt geplant. Wenn Sie Interesse haben, aktuelle Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Viel Spaß mit unsere Ausstellung zum Sternzeichen Buch
Eröffnung unserer Ausstellung in der Sternwarte Schwerin
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Daniel Büchner, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 2. Juli 2012
Unsere Sternzeichen in dem Planetarium Schwerin
.
Bereits am Freitag den 29.06.2011 haben wir unsere Ausstellung zum Sternzeichen Buch in der Sternwarte Schwerin eröffnet. Karsten Peters, Kerstin Mempel und ich hatten seit dem Vormittag unsere Bilder auf zwei Etagen in der Sternwarte gehangen. Bei den schwülen Sommertemperaturen ein hartes Stück Arbeit. Für uns war es eine willkommene Überraschung, dass in der Sternwarte ein Pressegespräch zum 50. Geburtstag der Sternwarte stattfand, so dass wir unsere Bilder direkt der Oberbürgermeisterin Gramkow, der Pressesprecherin der Stadt Schwerin Michaela Christen und dem anwesendem Fotografin präsentieren konnten. Es war auch eine gute Gelegenheit für Frau Gramkow eines unserer Sternzeichen Bücher zu signieren. Für die Zeit der Ausstellung wird das Buch zu Ansicht für alle Interessenten im KulturInformationszentrum KIZ liegen.
Am frühen Abend haben wir dann gemeinsam mit Frau Arndt von der Sternwarte, Frau Schwabe vom KIZ und Herr Bartels vom Astronomischen Verein die Gäste unserer Ausstellung empfangen. Es war interessant mit den Gästen über unsere Bilder zu plaudern, die Geschichten hinter den Bildern zu erzählen – egal ob es sich um einen Pfingstochsen auf einem der Tierkreiszeichen, dem Hamburger Feuerschiff im Zeichen der Sterne oder einem Touristen im Angesicht eines Löwen handelt.
Für mich war es ein besonderes Highlight, dass Herr Bartels im Planetarium Schwerin einen wunderbaren Vortrag über die Sternzeichen gehalten hat. Er ging auf die Sagen der griechischen Mythologie genauso ein wie auf die astronomischen Zusammenhänge und unsere Art die Sternbilder zu präsentieren. Er hat es wirklich geschafft unsere Ausstellung der Sternzeichen mit dem Lauf der Sterne zusammen zu bringen. Einen ganz besonderen Dank hierfür an Herr Bartels und natürlich an alle Besucher der Ausstellungseröffnung.
.
- Karsten Peters und Kerstin Mempel bei den Vorbereitungen (c) Frank Koebsch 1
- Karsten Peters und Kerstin Mempel bei den Vorbereitungen (c) Frank Koebsch 2
- Die Galerie Faszination Art präsentiert unsere Sternzeichen in der Sternwarte Schwerin
- Alles im Zeichen der Sterne (c) Frank Koebsch 2
- Alles im Zeichen der Sterne (c) Frank Koebsch 1
- ein kleines Lächeln von FRank Koebsch nach getaner Arbeit (c) Kerstin Mempel
- Sternzeichen Steinböcke in der Sternwarte Schwerin (c) Frank Koebsch
- Sternzeichen Fische in der Sternwarte Schwerin (c) Frank Koebsch
- Eröffnung unser Sternzeichen Ausstellung in der Sternwarte Schwerin (c) Frank Koebsch
- bei der Eröffnung (Frau Arndt, Frau Schwabe, Karsten Peters v.l) (c) Frank Koebsch
- bei der Eröffnung (Frau Arndt, Frau Schwabe, Karsten Peters, Kerstin Mempel v.l) (c) Frank Koebsch
- Unsere Sternzeichen im Planetarium (c) Frank Koebsch
.
Diese Ausstellung ist Bestandteil des gemeinsamen Projektes Faszination Sternzeichen der vier bildende Künstlern Petra Rau, Kerstin Mempel, Susanne Haun und Frank Koebsch mit der Autorin Annette Pehnt, dem Verleger Daniel Büchner und der Hamburger Galerie FASZINATION ART. Weitere Informationen zu dem Projekt, weitere geplante Veranstaltungen finden Sie hier. In den nächsten Tagen stellen wir Ihnen weitere Informationen für unsere Ausstellung in der Sternwarte Schwerin zur Verfügung.
Annette Pehnt
Veröffentlicht von Frank Koebsch in Annette Pehnt, Ausstellungen, Frank Koebsch, Galerie Faszination Art, Kerstin Mempel, Petra Rau, Rund um das Buch, Susanne Haun am 29. Juni 2012
Annette Pehnt eine gefragte Autorin
.
Wir sind dabei unsere zweite Ausstellung zum Sternzeichen Buch vorzubereiten. Wir stellen ab Freitag den 29.06.2012 in der Sternwarte Schwerin unsere Sternzeichen aus. Die Ausstellung ist Bestandteil der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag des Schweriner Planetariums. Susanne Haun, Kerstin Mempel, Petra Rau und Frank Koebsch zeigen unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen, die im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen entstanden sind. Aber eine Beteiligte unseres Projektes ist bisher im Rahmen unserer Ausstellung noch gar nicht in Erscheinung getreten, Annette Pehnt als Autorin unsers Sternzeichen Buches. Annette Pehnt hat wie jeder anderer Projektbeteiligter ihre eigenen Vorhaben. Sie hat im März 2012 ihren neuen Roman Chronik der Nähe veröffentlicht und sie war und ist mit Buch sehr erfolgreich auf Lesereise unterwegs. Wenn Sie sich selbst einen eigenen Einblick über die Motivation der Autorin für diesen Roman verschaffen wollen, möchte ich Ihnen das Video Annette Pehnt: Chronik der Nähe des Piper Verlages empfehlen – für mich ein gelungenes Interview. Eine Leseprobe finden Sie auf dem YouTube Kanal des Literaturtelefons Kiel.
.
.
Die großen Tageszeitungen und die Hörfunk Programme wie z.B. der NDR-Kultur und das Kulturradio rbb begleiten mit großem Interesse und positiven Kritiken die Lesungen. Das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen berichtet unter der Überschrift „So dicht beieinander und doch so fern“. Die Berliner Zeitung veröffentlicht den Artikel „Schweigen gilt nicht“ und das Hamburger Abendblatt titelt Annette Pehnt: Das Mutter-Tochter-Theater.
Aber was hilft die ganze Berichterstattung? Seit einigen Tagen lese ich den Roman, um mir selbst einen Eindruck zu verschaffen. Hierbei trafen in der Vorbereitung der Ausstellung unserer Sternzeichen die Chronik der Nähe und unser Sternzeichen Buch aufeinander. 😉
.
- Bücher von Annette Pehnt
- Chronik nähert sich den Sternzeichen
- der Flyer des Sternzeichen Buches – das passende Lesezeichen für Annette Pehnt
Annette Pehnt und das Sternzeichen Buch
.
Mein Fazit: Ich freue mich mit dieser Autorin zusammen arbeiten zu können. Das Zusammenspiel der Texte und Geschichten von Anette Pehnt mit unseren Sternzeichen ist spannend. An einer Stelle rufen die Zeilen von ihr ein Schmunzeln hervor, an einer anderen Stelle ein Nachdenken, aber es ist nie langweilig. Für mich als direkt Beteiligter war es umso interessanter, die Wirkung der Texte und Bilder auf andere Menschen zu beobachten. Die erste Chance hatte ich hierzu in unserer Auftaktausstellung in der Hamburger Galerie Faszination Art, wo wir eine Lesung aus dem Sternzeichen Buch veranstaltet hatten. Aber jetzt da ich den Roman von Annette Pehntin den Händen halte und die Leseprobe des Literaturtelefon Kiels gehört habe, freue ich mich noch mehr darauf, dass Annette im Oktober ihre Texte in einer unserer Ausstellungen lesen wird.
Sie und ich haben die Chance am 07.10.2012 im Rahmen einer Ausstellung des Stapelfelders Kulturkreises Annette Pehnt und die Sternzeichen live und im Zusammenspiel zu erleben. Bis dahin müssen wir im Rahmen unserer geplanten Termine unsere Autorin würdig vertreten ;-).
Wenn ich ein wenig Ihr Interesse geweckt habe und Sie wissen wollen, was sich hinter der gemeinsamen Projekt Faszination Sternzeichen verbirgt, kommen Sie doch ab den 29.06.2012 in die Sternwarte Schwerin. Erleben Sie Aquarelle, Bilder und Zeichnungen als Kontext zu den Geschichten und Texten von Annette Pehnt.